Auf guidebookgallery.org finden sich Bildschirmfotos zu allen möglichen und unmöglichen Betriebssystemen, Programmen und grafischen Benutzeroberflächen.
Kategorie: Web
Das Internet: Unendliche Weiten … hier gibt es Infos zu Webseiten und vor allem Web-Diensten, also Anwendungen, die direkt im Browser laufen.
Selbst wenn man nicht die Absicht hat, auf Mark Zuckerbergs Plattform Werbung zu schalten, ist Manager für die Anzeige spannend: Er verrät eine Menge über die Nutzerschaft des sozialen Netzwerks.
Ein simpler Dialog für die Adresseingabe wirft in Apples Online-Laden existenzielle Fragen auf: Gibt es ausserirdische Frauen auf der Erde? Oder solche mit fest verbautem Internetanschluss?
Ein neugieriger Youtuber hat eine TV-Settopbox zerlegt und dort (vielleicht) eine Kamera gefunden. Heisst das nun, dass Fernsehen endgültig keine Einbahnstrasse mehr ist? Falls ja, sollten wir möglichst bald Shows mit echten Heimvideos zu sehen bekommen.
Mit einem einfachen Trick lässt sich vorgeben, welche Bereiche einer Webseite die Suchmaschine indizieren soll und welche nicht.
Ein Fundstück aus dem Web für Fans von Datenvisualisierungen: eyeplorer.com zeigt zu einem Begriff die verwandten Wörter und Themen an, und zwar gruppiert nach sechs Oberbegriffen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.
Eine Inspektion meiner Website mit den Entwickler-Werkzeugen in Google Chrorme zeigt, dass das Script von Google Analytics die Ladezeit markant verlängert – weswegen ich künftig darauf verzichten werde.
Die Tücke liegt im Detail. Das gilt nicht nur, aber ganz im Besonderen auch für den bei Facebook öffentlich hinterlegten Beziehungsstatus.
Ich mag Marcel Reich-Ranicki. Nach diesem Auftritt noch ein bisschen mehr.
Eine neue Funktion in der Suchmaschine macht Vorschläge, wie man seine Anfrage ergänzen könnte. Das ist praktisch, aber auch hochproblematisch.
Cuil.com tritt an, Google vom Suchmaschinen-Thron zu stossen. Ein verdienstvolles, aber auch ambitioniertes und vermutlich aussichtsloses Unterfangen.
Ein kurzer Beitrag. Denn wenn ihr auf diesen Link klickt, gibts sowieso viel zu lesen. Viel Spass.