Microsoft klotzt und kleckert nicht. Auf der virtuellen Skydrive-Festplatte erhält man 25 GB Speicherplatz – kostenlos.
Kategorie: Web
Das Internet: Unendliche Weiten … hier gibt es Infos zu Webseiten und vor allem Web-Diensten, also Anwendungen, die direkt im Browser laufen.
Der Spendenhut im Internet-Zeitalter heisst Flattr-Button. Für einen gelungenen Blog-Beitrag, Podcast oder ein exquisites Foto wirft man dem Urheber ein paar Eurocent zu. Für einige wenige ist Flattr.com auf diese Weise zu einer beachtlichen Einnahmequelle geworden.
backupify.com führt Backups von vielen Webdiensten durch: Ob Twitter, Facebook, Flickr oder Delicious – durch die Extra-Speicherung sinkt die Gefahr von Datenverlust.
Tops und Flops 2011, Teil drei. – Ein Webdienst ist dann erfolgreich, wenn er auf dem simpelsten denkbaren Weg ein echtes Bedürfnis löst und Spass bereitet. Das ist Dropbox oder Instagram gelungen – Google zementiert mit undurchsichtigen Bedienkonzepten sein Technokraten-Image.
Die Webanwendung auf pdftoword.com wandelt PDF-Dateien in Worddokumente um. Die Resultate sind nicht über jeden Zweifel erhaben, aber dennoch kann dieser Dienst ganz nützlich sein
Den Duden gibt es nicht nur als gedrucktes Wörterbuch, sondern auch als nützliche Seite im Web. Auf duden.de lassen sich nicht nur einzelne Wörter nachschlagen, sondern auch ganze Texte auf Fehler überprüfen.
Druckerzeugnisse lassen sich in Auflagen von ein bis wenigen Dutzend Exemplaren einfach und günstig übers Internet bestellen.
1000memories.com verbindet alte Fotos mit dem Familienstammbaum. Und die Website verspricht, die «so dauerhaft wie irgendwas» zu speichern.
Einige Tipps zu Plattformen, die sich mit dem Soundtausch für Musiker widmen, Titel mit Creative-Commons zur freien Verwendung anbieten oder Klangeffekte und Ambient-Sound bereithalten –für Audioproduktionen und einfach zum Vergnügen.
Der finnische Mobilgeräthersteller hat in letzter Zeit nicht viel Lob einheimsen können. Mit einer Ausnahme: Die 3-D-Landschaften, die es unter maps.nokia.com/3D zu sehen gibt, schlagen Betrachter garantiert in ihren Bann.
If this then that (ifttt.com) ist ein raffinierter Webdienst, der vielerlei Aufgaben im Netz automatisiert. Ich verwende ihn, um über meinen Twitter-Zweit-Account @MSchuessler auf neue Artikel, Blogposts, Fotos und Podcasts hinzuweisen.
Ein Bild als grosses Poster selber drucken – dabei hilft blockposters.com. Die Website teilt ein Bild auf mehrere Seiten auf. Diese werden dann mit einem A4-Drucker ausgegeben und zusammengeklebt.