Die TextExpander-App beschleunigt die Eingabe von Text ungemein, indem häufig verwendete Redewendungen über ein Kürzel abgerufen werden.
Kategorie: iPhone und iPad
Apps, Tipps und Tricks und Empfehlungen zu Apples Mobilgeräten.
«Temple Run: Oz» bringt das alt bekannte Spielprinzip des Endless Runners in eine bezaubernde Märchenwelt.
Mit PhotosInfoPro versieht man seine ab Digitalkamera importierten Fotos am iPad mit Bildtitel, Schlagwörtern und Geotags.
Bei Reisen, bei der Lektüre oder beim Kauf von Heimelektronik ist eine gute App zur Umrechnung von Masseinheiten unverzichtbar.
Die Videofunktion von Instagram überzeugt mich null. Auf eine originelle sozialmediale Plattform für Bewegtbilder müssen wir weiterhin warten.
Vier Wetter-Apps, die meteorologische Prognosen auf innovative, sehenswerte oder attraktive Weise anzeigen.
Besser als WYSIWYG: Die Auszeichnungssprache Markdown. Der passende Editor fürs iPad heisst Elements.
Die Moves-App verrät mehr über körperliche Aktivitäten und soll den Nutzer animieren, grössere Strecken zu Fuss und per Velo zurückzulegen.
Die App MyScript Calculator löst komplizierte Rechnungen, die man auf dem Tablet oder Smartphone per Handschrift auf das Display schreibt.
«Temple Run 2» macht mir mehr Spass, als es sollte. Und darum gibt es hier vier gut abgehangene Tipps für diesen Endless-Runner-Klassiker.
«Minecraft» schafft, was «Second Life» verwehrt blieb: Das Spiel kreiert eine Parallelwelt, in der man sich gerne aufhält.
Mit Onedrive (vormals Skydrive) lässt sich der Inhalt eines Ordners so leicht über mehrere Computer hinweg synchronisieren wie mit Dropbox. Auch der Zugriff auf Dateien ausserhalb des synchronisierten Ordners ist möglich.