Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Monat: Januar 2022

Pet Peeve Web

Die alte Software-Masche feiert fröhliche Urständ

31. Januar 202231. Januar 2022

Braucht es Com­pu­ter­zeit­schrif­ten noch? Haben sich die Down­load­por­tale über­lebt? Diese Fragen drängen sich auf, nachdem ich wieder einmal, schlechte Er­fah­rungen mit Chip.de ge­macht habe.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad

Die Romantik-Story mit dem multimedialen Extra

28. Januar 202230. Januar 2022

In der Lese-App Galatea gibt es multi­me­dial an­ge­reicher­te Ge­schich­ten und bei Hooked bekommt man Chat-Fiction serviert: Storys, die nur per SMS und Chat-Nach­rich­ten er­zählt werden. Ist das inno­vativ oder Digital-Schnick­schnack?

Weiterlesen
Fotografie iPhone und iPad Pet Peeve

Mein Fotokamera und mein Smartphone haben sich auseinandergelebt

27. Januar 202227. Januar 2022

Ein Smartphone-Wechsel kann unerwartete Nebenwirkungen haben. Meiner hatte zur Folge, dass eine jahrelang erprobte Methode zur drahtlosen Übertragung von Bildern ab Spiegelreflex nicht mehr funktioniert. Drei Lösungsansätze für dieses Problem.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Ada steht voll auf freie Software

26. Januar 202226. Januar 2022

«Ada & Zangemann» von Matthias Kirschner und Sandra Brandstätter ist ein Kinderbuch, das sich für freie Software und für einen selbstbestimmten Umgang mit vernetzten Geräten einsetzt.

Weiterlesen
Web

Das sträflich vernachlässigte Zeitungsarchiv von Google

25. Januar 202221. Januar 2022

Bei Google News gibt es einen grossen Bestand mit digitalisierten alten Zeitungen. Wenn man sich mit Neugierde und Forschungsdrang auf den stürzt, erlebt man leider eine Enttäuschung: Das Archiv ist hundslausig erschlossen.

Weiterlesen
Geheimtipp Web

Wie man Bücher per Cloud auf den Tolino bekommt

24. Januar 202225. Januar 2023

Eigene Bücher bringt man nicht nur per USB-Kabel auf den Tolino-E-Book-Reader, wie ich neulich be­haup­tet habe. Es klappt ein­facher und schnel­ler auch via Cloud.

Weiterlesen
iPhone und iPad

Was tun, wenn am iPhone ständig die Lautstärke-Anzeige aufpoppt?

21. Januar 202221. Januar 2022

iPhone und iPad neigen dazu, willkürlich die Lautstärkeanzeige einzublenden, auch wenn niemand den Lauter- oder Leiser-Knopf gedrückt hat. Tipps, was man dagegen tun kann – und was hilft, wenn sich die Lautstärke von allein verändert.

Weiterlesen
Nerdpost Web

Wie man die miserable WordPress-Suche verbessert

20. Januar 20221. Oktober 2022

Eine der Schwach­stel­len des global belieb­testen Content-Manage­ment-Systems ist die unter­ent­wickel­te Such­funk­tion. Anhand meiner Artikel­daten­bank führe ich vor, wie sich dieses Manko behe­ben lässt.

Weiterlesen
Gadgetmania

Ein Ding fehlt dem E-Book noch zur Perfektion

19. Januar 202223. Dezember 2022

Der Tolino Vision 6 im Test: Zum perfekten digitalen Leseglück fehlt ein kleines, aber entscheidendes Detail: Die Reader brauchen einen App-Store, damit die Leserin und der Leser digitale Bücher so einfach verwenden können wie gedruckte.

Weiterlesen
iPhone und iPad

Die App, auf die man zählen kann

18. Januar 202218. Januar 2022

Mit der Hand­zähler-App erfasst man Schnee­män­ner, rosa­rote Autos, wei­dende Ein­hörner am Küchen­fenster oder andere exo­tische Exem­plare aus der Tier­welt. Sie ist auch ein Vor­bild an Nutzer­freund­lich­keit.

Weiterlesen
Fotografie iPhone und iPad

Wie man kurze Aufmerksamkeitsspannen maximal ausreizt

17. Januar 202218. Januar 2023

Die Prequel-App motzt Fotos und Videos nach allen Regeln der Kunst auf: Mit Effek­ten, Anima­tio­nen, Texten, Vor­spännen und 3D-Schnick­schnack erhält man Kurz-Clips, die sich in den sozia­len Medien gut machen.

Weiterlesen
Android Pet Peeve

Android One ist ein Rohrkrepierer

14. Januar 202221. Dezember 2022

Telefone mit Android One müssten während zwei Jahren Betriebssytem-Upgrades erhalten. Bei meinem Telefon (Nokia 7.2) wurde dieses Versprechen nicht erfüllt.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 31 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Matthias bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Manuel bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Peter D. bei Boxcryptor verschwindet in der Kiste
  • Bartels Media Support bei Top Software, Flop-Lizenz
  • Manuel bei Um Himmelswillen, füllt Formulare elektronisch aus!
  • Matthias bei Windows, der Kopfhörer-Dieb
  • Matthias bei Windows, der Kopfhörer-Dieb

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler