Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Monat: Dezember 2021

Geheimtipp Web

Ein wachsames Holzauge im Web

16. Dezember 20219. September 2022

Wer als Erster Bescheid wissen will, wenn der Traumjob inseriert, eine bestimmte Wohnung neu vermietet oder ein besonderes Objekt in einer Online-Auktion angeboten wird, braucht ein Webmonitoring-Werkzeug wie Distill.io.

Weiterlesen
Pet Peeve Web

Mein Facebook-Freund Jürg und sein Hitler-Vergleich

15. Dezember 202115. Dezember 2021

Auf Facebook jagt ein grauenvoller Post den nächsten. Darüber könnte man ganz leicht abstumpfen. Ich mache aber das Gegenteil: Ich nehme mir Zeit darüber traurig zu sein, dass es so weit kommen konnte.

Weiterlesen
Werkschau und Linkstau

Tschugger, Berset, Zuckerberg

14. Dezember 202114. Dezember 2021

Die letzte retrospektive Linksammlung für dieses Jahr ist fällig: Darin geht es um schräge Gadgets und noch schrägere Apps, neue Smartphones, Tiktok und um Windows 11.

Weiterlesen
iPhone und iPad

Wie Spotify die Apple Watch rockt

13. Dezember 202113. Dezember 2021

Musik, Podcasts und Hörbücher via Smartwatch zu hören, ist in vielen Lebenslagen praktisch, besonders beim Sport. Ich gebe Tipps, wie das mit Spotify am besten funktioniert und welche erfreulichen Nebenwirkungen es hat.

Weiterlesen
News

2022 wird viel besser – sagt zumindest Bill Gates

10. Dezember 202130. September 2022

Bill Gates neigt dazu, am Ende eines Jahres bloggenderweise ausführlich Bilanz zu ziehen. Das hat er auch heuer wieder getan – und wenn er recht hat, dann ist das Schlimmste überstanden.

Weiterlesen
Gadgetmania

Eine gute Fernsehbox – nicht mehr und nicht weniger

10. Dezember 202110. Dezember 2021

Das neue AppleTV-Modell im Test: Für wen sich der Umstieg lohnt – und für wen nicht. Plus eine Analyse, warum aus Apples Plänen, die Box zu einer Spielkonsole zu machen, nichts geworden ist.

Weiterlesen
Podcast

Hey, wir sind keine Newsroboter

9. Dezember 20217. Februar 2022

Ich komme nicht umhin, völlig freiwillig und ohne jegliche Anordnung von oben ein Produkt meines Arbeitgebers zu empfehlen. Nämlich den Apropos-Podcast der Tamedia.

Weiterlesen
Web

Transkribieren, wie eus d Schnurre gwachse isch

8. Dezember 20213. Februar 2023

Töggl.ch verschriftlicht Audio- und Videoaufnahmen in Schweizer Mundart. Wenn das funktioniert, wäre das ein Segen für alle, die Interviews und Protokolle führen. Ob es funktioniert, zeigt mein Test.

Weiterlesen
Geheimtipp Mac

On air, noch bevor man sich aus dem Bett erhoben hat

7. Dezember 202126. November 2021

Audio Hijack von Rogue Amoeba ist ein Hilfsprogramm, das einem ein kleines Tonstudio ersetzt und nicht nur dabei hilft, beliebige Audioquellen aufzuzeichnen, sondern auch ermöglicht, ein Webradio zu betreiben oder Podcasts aufzunehmen.

Weiterlesen
Geheimtipp Mac Windows

Der freundliche Helfer für Online- und Offline-Backups

6. Dezember 202110. November 2022

Arq führt auf Windows oder Mac Datensicherungen entweder auf Cloud-Ablagen wie Onedrive, Google Drive oder Dropbox oder aber über eigene Laufwerke oder Server durch. Eine einfache Bedienung und praxisorientierte Optionen runden das positive Bild ab.

Weiterlesen
News

Ein endgültiger Ausstieg bei Twitter, Hü und Hott bei Microsoft

3. Dezember 202130. September 2022

Eine Würdigung von Jack Dorsey und die Frage, wie es mit Twitter nach dessen Abgang weitergeht. Plus im Wochenrückblick: Der Windows-Konzern kann sich nicht entscheiden, wie weit er bei der Protektion seines Browsers gehen will.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Drei fulminante Abenteuer für Junge und Junggebliebene

3. Dezember 20213. Dezember 2021

«Das ferne Leuchten», «Perfect Copy» und «Die seltene Gabe»: Drei Geschichten von Andreas Eschbach, die es neu als Hörbücher gibt und die zu entdecken sich allemal lohnt.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 35 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Muschinka Futlovska bei Ventura hat einige kleine Vorteile und einen fetten Nachteil
  • Matthias bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • Peter bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • oebi@gmx.ch bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • Manuel bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • Yves Moret bei Wo ist dieser verdammte Rost mit Bodennut in Weiss?!
  • Daniel bei Gute Vorsätze, die sich Mozilla für Firefox Mobile nehmen sollte

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler