Buchstaben-Schabernack aus dem Web

Eine Website, die ohne viel Umstände lustige Ziervarianten eines kurzen Texts bereitstellt.

Dank Unicode umfasst der Zeichenvorrat bei für Schriften am Computer und bei Mobilgeräten deutlich mehr als die 26 Buchstaben des Alphabets, zehn Ziffern und eine Handvoll Umlaute, Akzente und Sonderzeichen. Mit diesem Zeichensystem werden nicht nur die allermeisten Sprachen bedient. Es gibt auch genügend Platz für Symbole. Und selbst die Emojis haben ihren Platz bei Unicode – und demonstrieren, dass auch Farbe bei Schriftzeichen eine Berechtigung hat.

Unicode: Von nützlich bis schräg

Es gibt auch einige Unicode-Spielereien, zum Beispiel verschnörkelte Buchstaben, Zier- und Schriftartvarianten wie zum Beispiel diese hier: 𝖀𝖓𝖎𝖈𝖔𝖉𝖊 𝖒𝖆𝖈𝖍𝖙 𝕾𝖕𝖆𝖘𝖘!

Der Textteil in Fraktur ist nicht etwa eine andere Schrift, sondern besteht aus anderen Zeichen (Glyphen). Das hat den Vorzeil, dass man diese Variante auch überall da benutzen kann, wo nur reiner Text zur Verfügung steht und man keine Formatierungen und Schriftarten zur Auswahl hat – zum Beispiel in Messengern. Eine Nebenwirkung ist auch, dass man diesen Text über die Suchfunktion nicht findet.

Eine Website, die einen frei wählbaren Text in diverse Zier-Varianten überträgt, ist qaz.wtf. Die bevorzugte Spielart einfach markieren, kopieren und irgendwo einfügen.

Beitagsbild: Daniel H. Tong/Unsplash, Unsplash-Lizenz

Kommentar verfassen