Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Monat: November 2019

Egomania Geheimtipp Video Web

Nextcloud auf dem Raspi: Die Erfahrungen nach zwei Monaten

29. November 20196. Januar 2022

Die eigene Datenwolke steigen zu lassen ist ein kleines, nein ein grosses Abenteuer. Doch eines, bei dem sich ein Happy-End abzeichnet.

Weiterlesen
Geheimtipp iPhone und iPad

Für Leute, die gelegentlich ihren Krempel verschusseln

28. November 201929. November 2021

Die App Wunderfind hilft, verlegte Gegenstände aufzuspüren. Zumindest dann, wenn sie mit Bluetooth-Anhängern ausgestattet sind oder von sich aus drahtlos funken. Und die App verrät, was sonst für digitale Geräte in der Umgebung kreuchen und fleuchen.

Weiterlesen
Android Pet Peeve

Android ist eine Fehlkonstruktion

27. November 201922. Juni 2021

Ein praktisches Beispiel aus dem Alltag, das aufzeigt, warum man als Blogger besser die Finger von Googles Smartphone-Betriebssystem lässt.

Weiterlesen
Podcast

Eine Handvoll Podcasts zu drei spannenden Themen

26. November 201927. November 2021

Dreissig Jahre Mauerfall, das Darkweb und das Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump stehen im Zentrum der Empfehlungen zu politisch-historischen Audioproduktionen.

Weiterlesen
Windows

Als Windows erst für eine Randbemerkung gut war

25. November 201911. Januar 2023

Microsofts Betriebssystem feiert den 34. Geburtstag. Das hat mich auf die Idee gebracht, in die Archive zu steigen und nachzusehen, wie die Presse damals das Erscheinen von Windows 1.0 kommentiert hat – und wie sich der Tech-Journalismus seitdem entwickelt hat.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Mac

Liebes digitales Tagebuch…

22. November 201915. September 2021

Will man täglich über sein Leben schreiben? Falls ja, ist Day One eine hervorragende iPhone-App für diesen Zweck. Wer nicht schreiben will verwendet stattdessen 1 Second Everyday und dokumentiert sein Leben in Kürzest-Videos.

Weiterlesen
Android Web

Ein Clouddienst für Erwachsene

21. November 201922. November 2021

Passfindr.com ist ein Webdienst, der in verschlüsselter Form nicht nur Zugangsdaten, sondern auch Notizen, Texte und andere Daten speichert. Ich versuche die Frage zu beantworten, ob das besser als ein klassischer Passwortmanager ist.

Weiterlesen
Geheimtipp iPhone und iPad

So landet der Liebhaber automatisch rechtzeitig vor der Tür

20. November 20197. Mai 2021

Die Kurzbefehle-App kann auch für Automatisierungen verwendet werden, die bei bestimmten Gelegenheiten ohne Zutun des Nutzers ausgeführt werden.

Weiterlesen
Fotografie iPhone und iPad

Pablo fühlt sich nicht ganz ernst genommen

19. November 201911. August 2022

Die App Becasso versucht einmal mehr, mithilfe der künstlichen Intelligenz ein simples Smartphone-Foto in ein atemberaubendes Kunstwerk zu verwandeln.

Weiterlesen
Gadgetmania

Ein Blogpost über eine der ganz grossen Fragen

18. November 201919. November 2021

Welches ist der beste Rucksack, die beste Tasche, um Laptops, iPads und anderes technisches Gerät zu transportieren? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Trotzdem habe ich für mich einen Entscheid gefällt und erkläre hier, warum der auf den Vargu Roll-X gefallen ist.

Weiterlesen
Fotografie Geheimtipp iPhone und iPad

AR ist doof. Mit ein paar Ausnahmen

15. November 201920. Dezember 2022

So lange wir keine Cyberbrillen für erweiterte Realität haben, sind Augmented-Reality-Apps blosse Spielerei. Ausnahmen bestätigen die Regel: die AR-App zur Berliner Mauer etwa. Oder die wilden Effekte, die mit Meisai nur aufs Sujet in Videos angewendet werden.

Weiterlesen
Gadgetmania Video

Ein Blick in die passwortlose Zukunft

14. November 201915. November 2021

Fido2 steckt in USB-Schlüsseln und smarten Uhren und soll dereinst Passwörter im Netz überflüssig machen und die Sicherheit erhöhen. Ein Test mit Schlüsseln von Yubikey zeigt, dass das ein wichtiger Schritt, aber noch nicht das Ziel ist.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 31 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Manuel bei Besser als Google, aber nicht brillant
  • Matthias bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Manuel bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Peter D. bei Boxcryptor verschwindet in der Kiste
  • Bartels Media Support bei Top Software, Flop-Lizenz
  • Manuel bei Um Himmelswillen, füllt Formulare elektronisch aus!
  • Matthias bei Windows, der Kopfhörer-Dieb

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler