Seit wann ist es eigentlich in Ordnung, Leute bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit schräg von der Seite anzuquasseln? Und ja, ich weiss, dass ich mich gerade wie ein alter Mann anhöre. Aber egal: Es ist doch besser, wenn ich hier im Blog Dampf ablasse, statt meinen Ärger auf dem Bahnhofsplatz rauszubrüllen, oder? Hier könnt ihr unauffällig weitergehen.
Belästigt wird man zum Beispiel per Telefon, wenn man keine Massnahmen gegen Werbeanrufe vornimmt. Oder auf der Strasse, wenn man an einem Ort unterwegs ist, wo sich die so genannten «Fundraiser» tummeln. Die werden immer offensiver, und das ist nicht nur mein Eindruck. Und Bahnhöfe sind Orte, wo man einen Zug besteigen könnte, wenn man die denn zwischen den Werbepanels, -plakaten und -projektionen noch finden würde.
Und im Netz geht es genauso: Ein selbststartendes Video da, ein blinkendes Overlay-Fenster dort. Und hier noch eine Anfrage, ob man nicht gerne Benachrichtigungen haben würde. Und bei jeder zweiten Website plärrt und dudelt etwas los, wenn man nicht schnell genug den Mute-Knopf drückt. „Hey Browser, nerv nicht!“ weiterlesen