Neulich bin ich der App Lauschtour begegnet, die es für Android und fürs iPhone gibt: Mit der hört man sich Audiotouren an: Man spaziert durch die Gegend über die Kopfhörer wird einem etwas zur Umgebung und den Sehenswürdigkeiten erzählt Die Wiedergabe erfolgt automatisch, wenn man bei einem «Lauschpunkt» ankommt, was dank GPS keine Hexerei ist.
Das ist wie eine Stadtführung oder eine Tour mit Fremdenführer (sagt man heute noch Fremdenführer?). Nur eben mit dem Unterschied, dass man nicht in der Gruppe unterwegs ist, sich spontan für oder gegen eine Tour entscheidet, beim Hören sein eigenes Tempo wählen darf und die Punkte in der Reihenfolge ansteuert, wie es einem passt. (Wobei ich mir vorstellen könnte, dass es bei manchen Touren sinnvoll ist, eine vorgegebene Route einzuhalten, wenn sich zum Beispiel chronologische Ereignisse entlang dieser Strecke abgespielt haben.)


Natürlich kommt mir diese Form der Reiseführung sehr entgegen: Einerseits bin ich ein Informationsjunkie, der gern interessante Dinge über die Gegend erfährt, in der er unterwegs ist. Andererseits bin ich nicht wahnsinnig erpicht auf Gruppenerlebnisse, wie man sie bei solchen Führungen normalerweise erlebt – auch wenn ich attestiere, dass im Idealfall eine Aufzeichnung niemals an eine Live-Darbietung herankommt: „Eine touristische Marktlücke!“ weiterlesen