«Telepaste» – das klingt wie ein Wundermittel aus den 1950ern: «Sie streichen ein bisschen Telepaste auf Ihren Bildschirm, und schon ist das Bild doppelt so scharf und obendrein farbig!»
Aber nein, Telepaste ist eine App (für iPhone/iPad und den Mac), die Informationseinheiten zwischen mobilen Geräten transferiert. Und zwar ohne dass die Cloud oder das Internet bemüht werden müsste. Der Trick ist ein QR-Code, in den die Information verpackt wird. Das eine Gerät zeigt ihn am Bildschirm an. Das zweite Gerät fotografiert und entschlüsselt ihn. Das funktioniert mit jeglichen Geräten, die QR-Codes decodieren können. Man kann den Code auch ausdrucken und ihn so als persistenten Informationsträger an geeigneten1 oder ungeeigneten2 Orten platzieren.

Die App erzeugt QR-Codes für normalem Text, für Telefonnummern, Kontakte (digitalen Visitenkarten) und für WLAN-Zugangsdaten. Sie legt erzeugte QR-Codes unter Sammlungen ab, wo man sie bei Bedarf wieder hervorholen kann ohne sie neu generieren zu müssen. Via Speicher kann man einen Code in die Fotosammlung verfrachten. Telepaste kann auch Codes scannen, aber da finde ich andere Apps praktischer, weil man bei denen nicht erst den Scan-Modus aktivieren muss.