Herbststimmung, vom Eschenbergturm aus mit der Pro HDR-App fotografiert.
Die Kamera-App des iPhones beherrscht seit iOS 7.1 auch HDR. High Dynamic Range Image trägt dem Umstand Rechnung, dass die Spannweite zwischen Hell und Dunkel in der Realität grösser ist als auf Fotos. Die analogen und digitalen Bildmedien haben einen vergleichsweise beschränkten Helligkeitsumfang: 9,5 Blendenstufen beim Farbnegativ-Film, 6 Blendenstufen beim Hochglanzpapierfoto, 6,5 Blendenstufen beim Fotosensor, sagt henner.info. Die nähere Zukunft soll mit Dolby Vision Displays – und damit auch digitale Inhalte mit mehr Dynamik bringen, entsprechende Fernseher waren eines der Highlights an der CES und der Ifa 2015. Doch bis die ganze Kette von Sensor bis Bildschirm den Schritt zu mehr Dynamik mitgemacht haben, dürfte es noch einige Produktezyklen und technische Fortschritte brauchen.
Das heisst, dass wir uns weiterhin mit Tricks behelfen müssen, um den Dynamikumfang eines Bildes zu erweitern – und bei Gegenlicht oder anderen Situationen mit sehr starken Helligkeitsunterschieden ausgebrannte Lichter und abgesoffene Schatten zu vermeiden. „Clownskotze deluxe“ weiterlesen