Skip to content
  • Matthias Schüssler
  • Clickomania, the game
  • Nerdfunk.ch

Clickomania

Beobachtungen aus einer technologisierten Welt.

  • iPhone und iPad
  • Android
  • Windows
  • Mac
  • Web
  • Fotografie
  • Nerdkultur
  • Gadgetmania
  • Geheimtipp
    • Googologie
  • KI
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bevor ihr mir ein Mail schickt, bitte erst das hier lesen
    • Before sending me a mail, read this first

Monat: September 2014

Nostalgische Verklärung

Viren, Spam und die Tücken der Firewall

30. September 201428. September 2021

Wer erinnert sich noch an die Zeit, als wir Firewall-Programme wie ZoneAlarm benutzen mussten, vom Windows Nachrichtendienst mit Spam-Botschaften versorgt worden sind und mit Mailwasher unsere Mailboxen von Hunderten Werbenachrichten befreien mussten?

Weiterlesen
Geheimtipp Mac Video Windows

Gimp und Photoshop Elements sind eine echte Alternative

29. September 201428. September 2021

Gimp und Photoshop Elements eignen sich nicht nur für die semiprofessionelle Verwendung. Man kann beide Programme auch produktiv anstelle von Photoshop einsetzen. Was zu beachten ist, zeigt Peter Jäger, Experte für Farb- und Dokumentenmanagement.

Weiterlesen
Nerdliteratur

Wenn Körper und Geist getrennte Wege gehen

26. September 201427. September 2021

Eine garstige Grippe, die die Patienten in ihrem Körper gefangen nimmt. Doch mittels«Threeps», virtuelle Präsenzen, können sie trotzdem am Leben teilnehmen und sogar als Detektiv arbeiten – das ist die Ausgangslage in John Scalzis Buch «Lock in».

Weiterlesen
Geheimtipp Mac

Die App für Reinlichkeitsfanatiker

25. September 201426. September 2021

AppCleaner ist ein Hilfspro­gramm für Mac OS, das Hinter­lassen­schaften gelöschter Programme, vor allem aus dem Library-Orfner entfernt.

Weiterlesen
Mac Nostalgische Verklärung Windows

Aus Mäusen Elefanten machen

24. September 20148. April 2022

Morphing-Programme waren vor zehn Jahren total angesagt: Sie blenden ein Bild so in ein anderes über, dass das Resultat wie eine natürliche Verwandlung wirkt. Zwei Vertreter, MorphX und Morpheus, gibt es nach wie vor.

Weiterlesen
Android iPhone und iPad Nerdpost

Lokale IP-Adressen schnüffeln

23. September 20147. Februar 2022

Die Fing-App ist ausgezeichnet darin, im lokalen Netz Dinge wie Drucker, Lautsprecher und andere smarte Geräte aufzuspüren. Man kann die Geräte auch anpingen und einen Portscan durchführen.

Weiterlesen
Nerdliteratur

King ist auch auch nicht vom Himmel gefallen

22. September 201423. September 2021

«Carrie» stammt aus dem Jahr 1974 und ist eines der ersten Bücher von Stephen King. Und obwohl es seinen Ruhm als Schriftsteller mitbegründet hat, fand ich es nur mässig gelungen.

Weiterlesen
Gadgetmania

Die grosse Horizon-Wunschliste

19. September 201420. September 2022

Die hochgezüchtete Settopbox der Cablecom im Test: Für eine gute Note braucht es noch viele Verbesserungen.

Weiterlesen
Verschwörungstheorie der Woche

Little Alberts grosser Albtraum

18. September 201419. September 2021

Das «Little Alfred Experiment» sollte beweisen, wie man Menschen konditioniert. Es zeigt aber nur, wie im Namen der Wissenschaft die Ethik mit Füssen getreten wird.

Weiterlesen
Nostalgische Verklärung

Zum Glück ist das vorbei!

17. September 201418. September 2021

Erinnerungen an die Zeit, wo Musiktauschbörsen wie Napster und Bearshare zwar einen riesigen Fundus an Musik eröffnet haben, wegen stundenlanger Downloadzeiten aber auch eine echte Geduldsprobe waren.

Weiterlesen
Egomania Mac Windows

Neugierde befriedigt, Erkenntnis gleich null

16. September 201417. September 2021

Da ich mir neulich einen Meisselbruch zugezogen haben hatte ich Gelegenheit, in den Besitz digitaler Röntgenbilder zu gelangen. Was kann man mit diesen anstellen? Ich habe einige Apps und Möglichkeiten ausprobiert.

Weiterlesen
iPhone und iPad Web

MyPrime ist für den Anfang prima

15. September 201416. September 2021

Zum Netflix-Start in der Schweiz hat die Cablecom einen Konkurrenz-Streamingdienst aus dem Boden gestampft. Er hat Verbesserungspotenzial, ist aber grundsätzlich brauchbar.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 31 anderen Abonnenten an

Neueste Kommentare

  • Manuel bei Besser als Google, aber nicht brillant
  • Matthias bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Manuel bei Wie man Windows 11 echte Android-Zugeständnisse abringt
  • Peter D. bei Boxcryptor verschwindet in der Kiste
  • Bartels Media Support bei Top Software, Flop-Lizenz
  • Manuel bei Um Himmelswillen, füllt Formulare elektronisch aus!
  • Matthias bei Windows, der Kopfhörer-Dieb

Hausmeisterei

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Clickomania.ch: Hier bloggt der Chef persönlich seit 2007.
paypal.me/schuessler