«HD Suisse», der hochauflösende Kanal der SRG, wurde heute Nacht abgeschaltet. Das passierte im Zug der Umstellung normalen Programme auf HD. Per Ende Februar werden die Programme SF1, SF2, TSR1, TSR2, RSI1 und RSI2 in scharf zu sehen sein.

HD wird somit langsam aber sicher zur Normalität, und HD Suisse wird uns als kurze «Brückentechnologie» ins neue Fernsehzeitalter in Erinnerung bleiben.
Zwei Stationen bei der Einführung
Wer Lust hat, die Einführung von «Hidef» in der Schweiz Revue passieren zu lassen, der kann sich die beiden folgenden Folgen des Digitalk-Podcasts zu Gemüte führen, die Roger Zedi und ich anlässlich des Sendestarts und des ersten Geburtstags aufgenommen haben:
- Digitalk 43: Das HD-Zeitalter hat begonnen, vom 6.12.2007 mit Beny Kiser, damals Abteilungsleiter «Programmdienste» und Channel-Manager von «HD Suisse».
- Digitalk 85: Ein Jahr HD-Erfahrung, vom 23.1.2009 mit Corinna Scholz (Leiterin Programmstrategie und -planung), Marcello De Cristofaro (Programming executive und einer Studioführung mit Niklaus Kühne.