Die Aboverlängerung bei einem Symantec-Produkt ist eine ausnehmend unerfreuliche Sache: Der Hersteller operiert mit Panikmache – und wehe, wenn man es nicht rechtzeitig schafft!
In Anführungszeichen habe ich den Titel gesetzt¹, damit man mich nicht wegen übler Nachrede verklagen kann. Die Schutzgelderpressung ohne Anführungszeichen ist bekanntlich eine wichtige Einnahmequelle des organisierten Verbrechens. In diesem Blog-Beitrag geht es um die Geschäftspraktiken von Unternehmen, die sich gesetzeskonform, aber nicht sehr sympathisch aufführen, und darum die Anführungszeichen.
Es geht um Sicherheitsprogramme. Ich nehme an dieser Stelle Norton Internet Security von Symantec als Beispiel, weil ich das auf meinem Rechner zu Hause einsetze². Andere Produkte handhaben die Sache aber ähnlich. Dieses Produkt arbeitet während elf Monaten brav und einwandfrei.
Das dicke Ende
Um zunehmender Penetranz eine Abo-Verlängerung einzufordern. Ist das Nutzungsjahr um, kommt diese schöne Ansicht: „«Schutzgelderpressung»“ weiterlesen