Bei der Diskussion um den Standortverlauf beim iPhone ist untergegangen, dass auch Desktop-PCs genau geortet werden können.
Monat: April 2011
Als ich neulich das iPhone mit der Taschenrechner-App querhielt, erlebte ich eine Überraschung.
Bei mir ist es eh klar, aber wie steht es um euch? Ob ihr vom Vogelwut-Spielfieber betroffen seit, bringt dieses ausgeklügelte Diagnosewerkzeug an den Tag.
Ein Foto des Blutmondes, wie er gestern Abend eindrücklich über dem Himmel Winterthurs stand.
Gibt es Neufassungen, die schlechte Songs in gute verwandeln? Dieser Frage bin ich neulich für Radio Stadtfilter nachgegangen, und ich kann sie definitiv bejahen. Nicht wahr, Britney Spears!
Die Übersichtsfunktion (Quick-Look) von Mac ist eine grossartige Idee, die in der Praxis Mankos hat: Von Ordnern zeigt sie leider keine Vorschau an. Doch das lässt sich ändern.
Wie das Adressbuch wolkig wird und Kontakte zwischen einzelnen Programmen bzw. Maildiensten abgeglichen werden. (Achtung: Bitte keine zu grossen Erwartungen.)
Es gibt eindrückliche Zeitraffer-Filme, die vor Augen führen, wie schnell aus einem Kind ein Jugendlicher wird. Wenn seine eigene Entwicklung (a.k.a. Zerfall) auf ähnliche Weise dokumentieren möchte, ist die App Everyday for iPhone das perfekte Hilfsmittel.