Navigation per Ohrenwackeln

Beim neuen iPod Shuffle wird man akustisch – aber nicht per Sprach­befehl – navi­gieren können. Das kann nicht das Ende der Fahnen­stange in Sachen Geräte­steue­rung sein.

Der neue iPod Shuffle, so kann man in einer frischen Pressemeldung lesen, wird sprechen können. Er sagt Songtitel, Künstler oder Wiedergabelisten an, wodurch man «akustisch navigieren» kann.

Glaubt man mir, wenn ich behaupte, ich hätte neulich die gleiche Idee gehabt, als mir ein iPod Shuffle in die Finger geriet, oder würde man mich Wichtigtuer nennen? Wohl letzteres… aber richtig toll wäre, wenn der Shuffle auf gesprochene Befehle reagieren würde. Eine Steuerung, bei der es keine Hände und Finger braucht, wäre eine praktische Sache.

Die handlose Gadget-Bedienung ist im Moment ein grosses Thema. Eine Idee, die in die gleiche Richtung geht, ist der «Mimi Switch». Hier sollen Geräte per Mimik gesteuert werden, wobei die Ohrhörer als Sensor für die Steuerung dienen. Da ich ein grosses Talent dafür habe, mit den Ohren zu wackeln, muss ich das unbedingt einmal ausprobieren. Wie sich das wohl auf den Botox-Verbrauch auswirkt, wenn man beispielsweise die Stirn in Falten legen muss, um am iPhone einen Anruf anzunehmen?

Kommentar verfassen