Absurdes aus dem Web – heute habe ich bei der Arbeit (ja, doch, genau, wirklich, bei der Arbeit) folgende doch eher seltsame Fundstücke gesammelt. Hätte ich einen Hamster, würde ich ihn tatsächlich versteinern wollen und mir sofort das Buch «How to Fossilise Your Hamster: And 99 Other Experiments to Try at Home» bei Amazon bestellen. Hätte ich einen Roboter, würde ich… «Love and Sex With Robots: The Evolution of Human-Robot Relationships»…
Nein, wahrscheinlich doch nicht. Ausserdem ist mir die Schaden-Freude-Site Promipranger.de begegnet, und die Möglichkeit, sich von der Netgranny Socken stricken zu lassen, wenn man denn selbst kein Grossmüeti hat (wer hat’s erfunden???).
Taschenrechner-Wörter
Und geklärt wurde die Frage, welche Worte man mit seinem Taschenrechner schreiben kann – indem man zum Beispiel 38317 eingibt, den Rechner umdreht und LIEBE liest. Andere Worte wären 3773817 = LIBELLE oder 3504 = HOSE, 17307 = LOELI oder 38537 = LESBE. Wer weitere Worte finden will, verwendet Taschencode advanced. Das längste Wort in Englisch ist laut newscientist.com
53177187714 oder HILLBILLIES (Hinterwäldler). Verewigt wurde 53177187714 auch auf der Website mit der schönen Adresse thelongestlistofthelongeststuffatthelongestdomainnameatlonglast.com (gelistet bei Google, bei meinem Versuch eben aber nicht erreichbar).
Flieger über dem Kanton Zürich
Um hier aber nicht nur Absurdes zu empfehlen, noch ein Tipp, den ich von Beat Studer, einem «Kummerbox»-Leser habe. Das ist eine nette Mashup-Anwendung, die die Flugbewegungen über dem Kanton Zürich zeigt: Für Fluglärmgeplagte und Aviatikbegeisterte!
bei mir hat thelongestlistofthelongeststuffatthelongestdomainnameatlonglast.com funktioniert, http://dskt6954.zhaw.ch aber nicht. probiers aber spaeter nochmals
Hallo Matthias,
passt zwar nicht ganz zu Websurditäten, aber hier ein Tipp, wie man den Spamhinweis Fehler (siehe oben) in Flatpress korrigieren kann.
Datei “flatpressfp-pluginsaccessibleantispamlanglang.de-de.php” in einem Editor öffnen (am besten einer der UTF-8 Codierung kann) und dort das Wort “mach” durch “nach” ersetzen. Dann wieder zurück per FTP-Transfer.
Bitte nur als Tipp verstehen, wollte nur hilfreich sein. Danke
Hallo Matthias
Ist so geschehen.
Viele Grüsse
Matthias
PS: Ich habe mir eben deine Website angeschaut. Sehr nützlich für Flatpress-User!